Datenschutzerklärung
- Verantwortlicher
Name des Verantwortlichen: Marc-Aurel Kaiser & Thomas Kaiser (Cesaris Verwaltungs-UG)
Anschrift: Georgstraße 6, 50999 Köln
E-Mail: mak@kaisersinvestment.com
Telefon: 016094492500
- Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben und verwenden personenbezogene Daten unserer Nutzer grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist.
- Besuch der Website
Beim Besuch unserer Website werden automatisch folgende Daten erhoben:
- IP-Adresse
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Aufgerufene Seite
- Browsertyp und -version
- Betriebssystem
Diese Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur Wahrung unseres berechtigten Interesses an der technischen Funktionalität und Sicherheit der Website.
- Kontaktformulare und Registrierung
Wenn Sie uns über ein Formular personenbezogene Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse) übermitteln, verwenden wir diese nur zur Bearbeitung Ihrer Anfrage oder zu dem im Formular genannten Zweck.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b oder a DSGVO, je nach Situation.
- Cookies und Analysetools
Unsere Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, um die Nutzung der Website zu erleichtern oder das Nutzerverhalten zu analysieren.
Nicht technisch notwendige Cookies setzen wir nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung über ein Cookie-Banner ein (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Zur Webanalyse kann z. B. Google Analytics mit aktivierter IP-Anonymisierung verwendet werden. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen widerrufen.
3b. Eingesetzte Dienstleister und Datenverarbeitung durch Dritte
Dienstleister
Standort
Erhobene Daten
Datenschutzhinweise
Übermittlung in Drittland / Datenschutzmaßnahmen
Datacamp Deutschland
Deutschland (IPv4: 169.150.247.36, 169.150.247.37)
IP-Adresse, Zugriffszeitpunkt, Browserdaten, Betriebssystem
Datenverarbeitung in Deutschland, somit EU-DSGVO-konform
Keine Übermittlung außerhalb der EU
Google Cloud
Niederlande (35.204.150.5)
IP-Adresse, Zugriffszeitpunkt, Browserdaten, Betriebssystem
EU-DSGVO-konforme Datenverarbeitung bei Google Ireland Limited
Niederlande (EU-Mitglied) – kein Drittland
Amazon CloudFront
Vereinigte Staaten (108.138.26.73, 108.138.26.79)
IP-Adresse, Zugriffszeitpunkt, Browserdaten, Betriebssystem
Vertrag zur Auftragsverarbeitung (AVV) abgeschlossen.
Drittland USA – Privacy Shield ungültig, Standardvertragsklauseln (SCC) implementiert
Fastly
Vereinigte Staaten (151.101.1.91, 151.101.129.91, 151.101.193.91, 151.101.65.91)
IP-Adresse, Zugriffszeitpunkt, Browserdaten, Betriebssystem
AVV abgeschlossen
Drittland USA – SCC als Schutzmaßnahme implementiert
Erläuterung:
- IP-Adresse, Zugriffszeitpunkt, Browserdaten und Betriebssystem werden zur technischen Bereitstellung und Optimierung der Website verarbeitet.
- Amazon CloudFront und Fastly sind Content Delivery Networks (CDNs), die zur schnelleren Auslieferung der Website-Inhalte verwendet werden.
- Für alle Dienstleister, die Daten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) verarbeiten, sind geeignete Datenschutzgarantien (Standardvertragsklauseln) abgeschlossen, da das Privacy Shield seit 2020 nicht mehr gültig ist.
- Die Verarbeitung basiert auf unserem berechtigten Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO an einem sicheren, schnellen und zuverlässigen Betrieb der Website.
- Weitergabe von Daten an Dritte
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen des Websitebetriebs an folgende Dritte weiter:
- Datacamp Deutschland (Deutschland)
- Google Cloud (Niederlande, EU)
- Amazon CloudFront (USA, mit SCC)
- Fastly (USA, mit SCC)
Dabei werden nur Daten übermittelt, die für den Betrieb und die Optimierung der Website technisch erforderlich sind. Eine weitergehende Nutzung oder Auswertung Ihrer Daten durch diese Dienstleister erfolgt nicht.
- Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf:
- Auskunft nach Art. 15 DSGVO
- Berichtigung nach Art. 16 DSGVO
- Löschung nach Art. 17 DSGVO
- Einschränkung der Verarbeitung nach Art. 18 DSGVO
- Datenübertragbarkeit nach Art. 20 DSGVO
- Widerspruch gegen die Verarbeitung nach Art. 21 DSGVO
- Widerruf einer erteilten Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte unter den oben genannten Kontaktdaten.
- Aufsichtsbehörde
Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt.
Zuständige Behörde in Deutschland:
Der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI)